Besondere Veranstaltungen
Verabschiedungen
Am 4. und 5. Juli 2023 wurden gleich zwei Kollegen aus dem aktiven Schuldienst verabschiedet:
Am Mittwoch, 4. Juli, erhielt unser Schulleiter Manfred Keßling im Rahmen einer kleinen Feierstunde und im Beisein des Kollegiums, ehemaliger Weggefährten und einiger Studierender die Urkunde mit dem Dank des Landes Niedersachsen für viele Jahre treuer Pflichterfüllung im Schuldienst aus der Hand unserer Dezernentin Frau Dr. Roy. Nach 8,5 Jahren engagierter Leitungstätigkeit geht Herr Keßling nun in den wohlverdienten Ruhestand. Die Schulgemeinschaft dankt ihm für seine Arbeit für die Schule und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.
Unser Kollege Heiner Spreckelmeyer wurde am Donnerstag, 5. Juli, in den Ruhestand verabschiedet. Der langjährige Oberstudienrat unterrichtete Englisch und als Fachobmann auch Mathematik. Das Kollegium und auch Ehemalige nutzten die Gelegenheit beim anschließenden kleinen Empfang, über „alte Zeiten“ und bleibende Erinnerungen zu plaudern.
Auch Heiner Spreckelmeyer wünschen wir viel Freude und Glück im neuen Lebensabschnitt und für einen aktiven Ruhestand in Gesundheit und Zufriedenheit.
Lesung mit Tim Pröse
Am Mo. 20.03.2023 fand unter dem Titel "Hommage an Sophie Scholl" eine szenische Lesung mit dem Spiegel-Bestsellerautor Autor Tim Pröse statt.
https://www.timproese.com/
Eindrücke von der Studienexkursion nach Berlin vom 27.02.-01.03.23
Bereits am Montag fand der Besuch des Bundestags statt, dem sich ein interessantes einstündiges Gespräch mit Herrn Dr. Middelberg (MdB) in den Räumen des Bundestags anschloss.
Die Stadtrundfahrt bei schönstem Sonnenschein am Dienstag enthielt viele Geheimtipps über Berlin, so dass die Lust auf einen weiteren Besuch der Hauptstadt geweckt ist.
Ein Highlight der Reise war der Besuch der Grand Arise Show im Friedrichstadtpalast am Dienstagabend.
Auf der Stadtrundfahrt noch aus der Ferne betrachtet, konnte am Mittwoch das Humboldt-Forum im neu errichteten Berliner Schloss besichtigt werden.
Am Nachmittag lieferte eine Führung durch die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen einen authentischen Einblick über das Haftregime der ehemaligen DDR.