Leitbild der Schule
Unser Ziel ist es, Erwachsenen berufsbegleitend eine breite und vertiefte Allgemeinbildung zu vermitteln und ihnen den Erwerb der allgemeinen Studierfähigkeit durch Abitur oder Fachhochschulreife zu ermöglichen.
Für den Erwerb des Abiturs sind erfolgreiches Lernen und Lehren unerlässlich. Beides ist nur möglich in einer Atmosphäre, die geprägt ist von Toleranz, Respekt, Solidarität und Zuverlässigkeit.
Die Anerkennung dieser Werte ist wesentliche Voraussetzung für den Prozess des Förderns und Forderns, bei dem sich Lernende und Lehrende in der Arbeit am Abendgymnasium begegnen.
Ebenso ist das Gefühl von Mitmenschlichkeit, für das Sophie Scholl eintrat, ein zentraler Aspekt unserer Schulgemeinschaft.
Das Abendgymnasium Sophie Scholl wurde seit dem Jahr 2015 mehrfach als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet und lebt diesen Gedanken tagtäglich, indem beständig Wert auf eine nachhaltige Entwicklung der Schule gelegt wird.
Abschlüsse und Voraussetzungen
Am Abendgymnasium Sophie Scholl können Sie neben dem Abitur den Sekundarstufenabschluss I sowie den schulischen Teil Fachhochschulreife erlangen - die Dauer des Schulbesuchs richtet sich nach Ihren individuellen Voraussetzungen.
Unterrichtsangebot und Unterrichtszeiten
Sie entscheiden sich entweder für den Besuch der Schule am Morgen oder am Abend.
Angeboten werden folgende Fächer:
Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch
Mathematik, Chemie und Biologie
Geschichte
Unsere weiteren Angebote
Manchmal reicht Unterricht allein nicht aus. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen vielfältige Beratungsmöglichkeiten, um Sie bei der Realisierung Ihrer Ziele zu unterstützen.